Für Anfänger und Quereinsteiger: Vorbereitung + Durchführung einer Eigentümerversammlung
Eigentümerversammlungen sind heutzutage keine „Kaffeekränzchen“ mehr, sondern schwierige und mit Akribie vorzubereitende Meetings mit Ihren Eigentümern. Dort wird über die wichtigsten Vorgänge und Vorhaben innerhalb einer Eigentümergemeinschaft diskutiert und entschieden.
Leider wird dies in Zeiten des mangelnden Wissens rund um die Immobilie immer problematischer. Gesetze, Verordnungen und Vorschriften scheinen für die Eigentümer nur noch Empfehlungen zu sein, die zwar für die Anderen gelten, aber nicht für einen selbst. Das und die immer häufiger und komplexeren Veränderungen in der Gesetzeslage machen es Ihnen als Immobilienverwaltung von Jahr zu Jahr schwerer, sich zu behaupten.
Unabhängig davon wird der Ton seitens der Eigentümer rauer und Pöbeleien, Vorwürfe und Beleidigungen bis hin zu aktiver Gewalt gegen Verwalter sind keine Ausnahmen mehr.
Umso wichtiger ist es für Sie als Dienstleister, sich auf allen Ebenen abzusichern und möglichst keinen schwerwiegenden Fehler zu begehen.
Diese Anleitung – die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt – soll Ihnen und vor allen Dingen den vielen, vielen Quereinsteigern und Berufsanfängern eine Hilfestellung sein, gerade beim Thema Eigentümerversammlung einen guten Job zu machen.
https://immo.ly/at4/
Eigentümerversammlungen sind heutzutage keine „Kaffeekränzchen“ mehr, sondern schwierige und mit Akribie vorzubereitende Meetings mit Ihren Eigentümern. Dort wird über die wichtigsten Vorgänge und Vorhaben innerhalb einer Eigentümergemeinschaft diskutiert und entschieden.
Leider wird dies in Zeiten des mangelnden Wissens rund um die Immobilie immer problematischer. Gesetze, Verordnungen und Vorschriften scheinen für die Eigentümer nur noch Empfehlungen zu sein, die zwar für die Anderen gelten, aber nicht für einen selbst. Das und die immer häufiger und komplexeren Veränderungen in der Gesetzeslage machen es Ihnen als Immobilienverwaltung von Jahr zu Jahr schwerer, sich zu behaupten.
Unabhängig davon wird der Ton seitens der Eigentümer rauer und Pöbeleien, Vorwürfe und Beleidigungen bis hin zu aktiver Gewalt gegen Verwalter sind keine Ausnahmen mehr.
Umso wichtiger ist es für Sie als Dienstleister, sich auf allen Ebenen abzusichern und möglichst keinen schwerwiegenden Fehler zu begehen.
Diese Anleitung – die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt – soll Ihnen und vor allen Dingen den vielen, vielen Quereinsteigern und Berufsanfängern eine Hilfestellung sein, gerade beim Thema Eigentümerversammlung einen guten Job zu machen.
https://immo.ly/at4/