CEO of IQ-Services | Head of Projectmanagement | Dynamische Energiebeschaffung | Energiemessung aller Sparten |Mieterstrom-Abrechnungen
3 Wochen • Bearbeitet
☀️ 𝗦𝗼𝗹𝗮𝗿𝗲𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗩𝗼𝗿𝗺𝗮𝗿𝘀𝗰𝗵 – 𝗲𝗶𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱

Solarenergie spielt eine immer größere Rolle in der Stromversorgung Deutschlands. Zum Jahreswechsel erreichte die installierte Gesamtleistung erstmals über 100 Gigawatt – das entspricht etwa 14 Prozent des deutschen Stromverbrauchs. Besonders bemerkenswert: 2024 wurden rund 17 Gigawatt neue Kapazitäten installiert, ein Anstieg von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 📈

Der Zuwachs zeigt sich in verschiedenen Bereichen: Neben den bekannten Solarmodulen auf Eigenheim- und Firmendächern verzeichneten auch ebenerdige Solarparks und Balkonkraftwerke ein starkes Wachstum. Insbesondere Solarparks legten mit einem Plus von 40 Prozent im Vergleich zu 2023 kräftig zu.

Bis 2030 sollen die Kapazitäten auf 215 Gigawatt mehr als verdoppelt werden. Der Solarausbau bleibt somit ein zentraler Baustein der Energiewende – doch der Weg dorthin erfordert weiterhin Investitionen und die Überwindung bestehender Marktbarrieren. 🚀

Wie sehen Sie die Rolle der Solarenergie für die Zukunft? 💬

#Solarenergie#Energiewende#Nachhaltigkeit#ErneuerbareEnergien#Klimaschutz #Technologie#Innovation#EnergieZukunft
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
Interaktiv, informativ und unterhaltsam

Treten Sie mit den Ausstellern in Kontakt, infomieren Sie sich und tauschen sich aus.

Ausstellung besuchen