In den nachfolgenden Bedingungen finden Sie die Bestimmungen für alle Angebote der Immobilienmesse.de GmbH
(nachfolgend „wir“ / „Plattform“, Görlitzer Straße 14, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock.
Inhalte:
(1) Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle Nutzer unserer Plattform. Sie werden ergänzt durch die Community-Richtlinien in der jeweils gültigen Fassung. Im Zweifel oder bei Widersprüchen gegenüber diesen Bestimmungen gelten die Community-Richtlinien nachrangig, aber ergänzend. Sofern im Rahmen zahlungspflichtiger Nutzung Zahlungen veranlasst werden, werden diese über den Zahlungsdienstleister mollie abgewickelt, das durch die mollie B.V., Keizersgracht 121, NL-1015CJ Amsterdam, Niederlande, betrieben wird. Die Bestimmungen von mollie für die Nutzung des elektronischen Zahlungssystems sind abrufbar unter https://www.mollie.com/de/user-agreement. Diese Geschäftsbedingungen müssen separat akzeptiert werden, wenn der Nutzer eine Zahlung anweist.
(2) Mit der Anmeldung erkennt der Nutzer, die vom Geltungsbereich umfassten Bestimmungen, als verbindlich für sich an.
(1) Die Nutzung unserer Plattform setzt eine erfolgreiche Registrierung durch den Nutzer voraus. Hierfür muss der Nutzer in dem dafür vorgesehenen Formular eine Reihe persönlicher Angaben machen, bei Bedarf ein Zahlungsmittel hinterlegen und ein persönliches Passwort generieren. Auf den generierten Account (nachfolgend als „Nutzer-Account“ bezeichnet) kann der Nutzer während der Vertragslaufzeit jederzeit zugreifen und aktuelle Informationen, insbesondere zur Abrechnung abrufen. Der Nutzer kann auch jederzeit Änderungen in seinem persönlichen Profil und dem dort hinterlegten Zahlungsmittel vornehmen.
(2) Zur Identifikation werden dem Nutzer verschiedene Möglichkeiten, darunter beispielsweise das Double-Opt-In-Verfahren oder ein OAuth-Verfahren zur Verfügung gestellt.
(3) Der Nutzer-Account ist durch ein Passwort geschützt, das Sie bei der erstmaligen Einrichtung vergeben und jederzeit nachträglich ändern können. Wir empfehlen Ihnen, dass Passwort mit den üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu versehen.
(1) Nach der erfolgreichen Registrierung kann der Nutzer seine Inhalte, die in seinem Benutzerprofil angezeigt werden, eingeben. Damit erhält der Nutzer ein öffentliches Profil für SEO, das über eine interne Suchfunktion aufrufbar ist. Er kann damit die virtuelle Ausstellung besuchen und diverse Funktionen der Plattform nutzen. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung, abrufbar unter Preisliste (PDF).
(2) Der Nutzer hat die Möglichkeit, eine Unternehmensseite anzulegen. Die Unternehmensseite wird seinem Nutzer-Account zugeordnet und kann über diesen verwaltet werden.
Nutzer können kostenpflichtig Premiumfunktionen freischalten, um weitere Funktionen der Plattform zu nutzen. Die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preise und der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung, abrufbar unter Preisliste (PDF).
(1) Die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Preise ergeben sich aus unserer Übersicht, die unter Preisliste (PDF) abrufbar ist.
(2) Zahlungen werden über unseren Zahlungsdienstleister mollie abgewickelt.
(3) Erfolgt die Zahlung nach abgeschlossener Buchung durch den Nutzer nicht, werden die weiteren Funktionen nicht freigeschaltet. Bei Nichtzahlung auf entsprechende Mahnung hin, kann der Nutzungsvertrag durch uns außerordentlich gekündigt werden.
(1) Der Nutzer ist verpflichtet, sich an die Community-Richtlinien zu halten. Diese sind jederzeit abrufbar unter Community-Richtlinien. Ein Verstoß gegen die Community-Richtlinien kann zu einer Accountsperrung führen, nachdem dem Nutzer die Gelegenheit zur Stellungnahme eingeräumt wurde.
(2) Der Nutzer stellt in eigener Verantwortung sicher, dass seine Kontakt - / Kommunikations – und / oder Bankdaten jederzeit vollständig und aktuell sind.
(3) Der Nutzer stellt in eigener Verantwortung sicher, dass Dritten keinen Zugriff auf seinen Nutzer-Account erhalten.
(4) Der Nutzer garantiert uns gegenüber, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Inhalte, Produkte und Inserate nicht gegen geltendes Recht oder gegen Rechte Dritter verstoßen. Insbesondere stellt der Nutzer in eigener Verantwortung und auf eigene Rechnung sicher, dass keine wettbewerbsrechtlichen und/oder urheberrechtlichen Vorschriften verletzt werden. Wir übernehmen ausdrücklich keine inhaltliche Kontrolle vor der Veröffentlichung.
(5) Der Nutzer ist verpflichtet, uns von Ansprüchen Dritter wegen Verstößen gegen das Urheberrecht oder anderweitiger wettbewerbsrechtlicher Ansprüche freizustellen. Sollten Dritte Ansprüche gegen uns wegen der rechtlichen Unzulässigkeit Inhaltes geltend machen, so stellt der Nutzer uns von sämtlichen geltend gemachten Ansprüchen einschließlich sämtlicher Kosten notwendiger Rechtsverteidigung auf erstes Anfordern hin frei.
(1) Eine Haftung von uns ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von uns oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von uns beruhen; dies gilt ebenfalls nicht für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von uns beruhen.
(2) Insbesondere haften wir nicht für Schäden, die daraus resultieren, dass der Nutzer seine Kontakt - / Kommunikations – und / oder Bankdaten nicht korrekt eingegeben oder nicht aktuell gehalten hat.
(3) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht durchgängig fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit von https://www.immobilienmesse.de. Wir behalten uns vor, die Verfügbarkeit einzuschränken, sofern dies zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist, und dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dient (Wartungsarbeiten). Die Wartungsarbeiten können bis zu zwei Stunden / Woche in Anspruch nehmen. Wir berücksichtigen in diesen Fällen die berechtigten Interessen der Nutzer. Die Regelung aus Ziff. 1 Abs. 1 bleibt unberührt.
(4) Außerhalb der für die Wartung veranschlagten Zeiten, sichern wir eine Erreichbarkeit der Webseite von 98 % pro Jahr zu.
(1) Der Nutzer räumt uns hiermit das einfache, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Recht ein, seine Inhalte im Rahmen der Plattform umfassend, auch mit dem Ziel einer kommerziellen Vermarktung, zu nutzen und zu verwerten. Die Rechtseinräumung umfasst ausdrücklich alle bekannten und unbekannten Formen von Angebotsmöglichkeiten im Internet, insbesondere die Möglichkeit zur Einbindung innerhalb unserer (kostenpflichtiger) Online-Dienste sowie innerhalb des frei zugänglichen Internets. Wir sind allerdings nicht berechtigt, Nutzern der Website eine dauerhafte Speicherung der Werke (Download) zu gestatten. Insbesondere räumt der Nutzer uns folgende ausschließlichen, zeitlich und territorial unbeschränkten Nutzungsrechte ein:
(2) Die Rechtseinräumung umfasst auch eine ausschnittsweise Benutzung der Werke und eine Benutzung in Verbindung mit anderen Werken.
(3) Der Lizenzgeber räumt dem Lizenznehmer das Recht ein, in Hinblick auf die Durchführung dieses Vertrags den jeweiligen Titel der Werke sowie Namen, Titel, Logos und Abbildungen sowohl des Lizenzgebers als auch des Urhebers des Werks auf der Website und in der einschlägigen Werbung für die Website zu verwenden.
Wir erheben und speichern die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten unserer Nutzer. Bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Einzelheiten ergeben sich aus der bei uns online abrufbaren Datenschutzerklärung.
(1) Nutzer können die Löschung ihres Nutzerkontos in ihrem Nutzerkonto beantragen.
(2) Bei einer vereinbarten Laufzeit, wird die Kündigung erst zum Ablauf der jeweiligen Laufzeit wirksam. Gleiches gilt für die Löschung von Unternehmensseiten. Sofern nur ein Nutzerprofil gelöscht werden soll, eine verknüpfte Unternehmensseite aber weiterhin besteht, muss der Nutzer einem anderen Nutzer die Adminrechte für die Unternehmensseite übertragen.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigungen nach den gesetzlichen Vorschriften bleibt beiden Parteien vorbehalten. Wir sind insbesondere aber nicht abschließend dann zu einer außerordentlichen Kündigung berechtigt, wenn der Nutzer seinen Pflichten aus diesem Nutzungsvertrag nicht nachkommt oder ausstehende Kosten auf eine Mahnung hin nicht begleicht.
(4) Der Nutzer kann die von ihm gespeicherten Daten, vor der Löschung, durch einen Datenexport jederzeit abrufen und speichern.
Wir behalten und vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern, insbesondere aufgrund einer Gesetzesänderungen oder um eine bessere Funktionalität unserer Plattform zu ermöglichen, wobei die Plattform in ihrer Gesamtheit nicht zu Lasten der Nutzer eingeschränkt wird. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden an die vom Nutzer hinterlegte E-Mail-Adresse unter Beigefügung der Neufassung übermittelt. Die Änderungen gelten als vom Nutzer akzeptiert, sofern Sie der Änderung nicht innerhalb einer Frist von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widersprechen. Hierfür genügt eine E-Mail an uns.
(1) Bielefeld ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis mit dem Nutzer oder aus diesen Bestimmungen unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
(2) Alle durch uns erarbeiteten Inhalte unterliegen dem umfassenden gesetzlichen Urheberrecht. Alle Rechte bleiben vorbehalten.
(3) Weitere Abreden der Parteien sind schriftlich abzufassen.
(4) Soweit eine oder mehrere Klauseln unwirksam sind oder werden, werden die Übrigen hiervon nicht berührt.
Alle registrierten Nutzer können an unserem Bonusprogramm teilnehmen. Eine weitere Anmeldung an dem Bonusprogramm ist nicht notwendig. Für die allgemeine Nutzung der Plattform gelten die Nutzungsbedingungen unter Ziff. I.
Bonuspunkte können auf unterschiedliche Weise gesammelt werden. Die jeweils aktuellen Möglichkeiten zur Sammlung der Bonuspunkte können unter Bonuspunkte eingesehen werden.
Die Bonuspunkte müssen innerhalb von 12 Monaten nach deren Erwerb gegen Prämien eingetauscht werden. Die Frist beginnt mit Ablauf des Tages, an dem der jeweilige Bonuspunkt gesammelt worden ist. Danach verfallen die Bonuspunkte.
(1) Bonuspunkte können gegen Prämien eingelöst werden. Die Prämien und die erforderlichen Bonuspunkte können unter Bonuspunkte aufgerufen werden. Einzelne Prämien können ausgetauscht werden.
(2) Es besteht kein Anspruch auf Erteilung einer bestimmten Prämie. Der Nutzer kann lediglich unter den Prämien auswählen, die zum Zeitpunkt der Einlösung verfügbar sind.
(3) Eine Barauszahlung oder eine Übertragung der gesammelten Punkte an andere Nutzer ist nicht möglich.
Sofern der Nutzer Verbraucher ist, steht ihm ein Widerrufsrecht zu. Dieses Recht gilt nicht für Unternehmer.
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns – der Immobilienmesse GmbH – mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. eines mit der Post versandten Briefes, Telefaxes oder einer E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Anmeldung angegeben und bei erstmaliger Begleichung der Nutzungsgebühr eingesetzt haben es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie (i) ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und (ii) Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an registrierte Nutzer, die Gewerbetreibende sind.
Nutzer können kostenpflichtig ein Messepakt buchen. Der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltende Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung, abrufbar unter Preisliste (PDF).
(1) Die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preise ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, abrufbar unter Preisliste (PDF). Alle Preisangaben verstehen sich in Euro zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
(2) Der Rechnungsbetrag wird bei Vertragsabschluss monatlich für einen Monat oder bei jährlicher Zahlung für 12 Monate im Voraus fällig. Die Zahlung erfolgt nach Wahl der Zahlweise durch den Nutzer. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über unseren Zahlungsdienstleister.
(1) Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Der Vertrag verlängert sich für weitere 12 Monate, sofern dieser nicht von einer der Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum jeweiligen Laufzeitende gekündigt wird.
(2) Die Kündigung ist schriftlich gegenüber der anderen Partei zu erklären.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung beider Parteien bleibt davon unberührt.
Die allgemeinen Pflichten von registrierten Nutzern aus den Nutzungsbedingungen der Plattform gelten auch für die gebuchten Ausstellungsstände.
Stand 01/2025