Registrieren Sie sich kostenlos Immobiliennetzwerk erweitern & neue Geschäftschancen entdecken.
Ihre Vorteile:
  • Messestände besuchen
  • Aussteller und Produkte finden
  • Zugriff auf exklusive Inhalte
  • Wertvolle Kontakte knüpfen
  • Bonusprogramm mit tollen Prämien
  • Geld sparen mit Sonderangeboten
Kostenlos registrieren
Konto vorhanden? Jetzt einloggen
Matthias Sykosch – CEO @ IMMOBILIENMESSE
Alle
Gesponsert
572 Ergebnisse
Verschärfung der Gefahrstoffverordnung: Neue Haftungsrisiken für Immobilienverwalter

Was Verwalter jetzt über Asbest, Hinweispflichten und Haftungsrisiken wissen müssen.

➡️ Weiterlesen: https://immo.ly/goe

#lewento #immobilienverwalter #gefahrstoffverordnung #haftungsrisiken #asbest
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
𝗥𝗼𝗮𝗱𝘀𝗵𝗼𝘄 𝟮𝟬𝟮𝟱 – Innovation und Verantwortung gemeinsam gestalten! 🚗✨

Vier Städte, vier Termine – Friedrichshafen, Neu-Ulm, Leipzig und Stuttgart: Wir blicken voller Dankbarkeit und Stolz auf eine inspirierende Roadshow 2025 zurück. Gemeinsam mit unseren Partnern etg24 GmbH und ABM Technik + Service durften Sandra Mummert und Michael Butz Teil einer Veranstaltungsreihe sein, die nicht nur den Austausch und das Netzwerken in der Wohnungswirtschaft gefördert hat, sondern auch gesellschaftliches Engagement in den Mittelpunkt stellte. 🤝

Ein besonderes Anliegen war es uns, über die Branchengrenzen hinaus aktiv zu werden. Daher haben wir die Teilnahmegebühren an die örtlichen Tafeln gespendet und gemeinsam mit unseren Partnern auf insgesamt 9.000 Euro aufgestockt – ein starkes Zeichen dafür, dass Innovation und Verantwortung untrennbar miteinander verbunden sind! 🤗

Unser herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden, die durch ihren offenen Austausch und ihre Impulse die Roadshow bereichert haben. Ein großes Dankeschön auch an unsere Partner etg24 GmbH und ABM Technik + Service für die vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit – es war uns eine Freude! 🤩

Mit vielen neuen Ideen und wertvollen Kontakten blicken wir motiviert in die Zukunft und freuen uns schon jetzt auf die Roadshow 2026. Denn gemeinsam bewegen wir mehr! 🫂

#Roadshow #BfWBank #Immobilienwirtschaft #Hausverwaltung #Netzwerken #Verantwortung #Innovation #etg24 #ABM #Weiterbildung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
Auffallen, begeistern & überzeugen - wir bringen deinen Messeauftritt zum Erfolg! 🏆

Egal ob Leuchtwände, Avatare oder visuelle Elemente - wir sorgen für eine interaktive Inszenierung, die Eindruck hinterlässt. 😀

Von der Idee bis zur virtuellen Ausstellung - wir liefern, was dein Messeauftritt braucht:

✅ Kreativität
✅ Erstklassiger Service
✅ Reibungslose Umsetzung
✅ Verlässlich & Professionell

Lass uns gemeinsam deinen Messeauftritt aufs nächste Level heben! 🚀

➡️ Jetzt exklusive Vorteile sichern: immo.ly/erfolg

#immobilienmesse #immobilien #messestand #messeauftritt #erfolg #promotion
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
🚨Die Zeit rennt!🚨
Spätestens ab Anfang 2026 muss das deutsche Trinkwasser überall frei von Bleileitungen zirkulieren. Eine gesundheitlich gebotene Reform, die jedoch großen Druck auf Immobilieneigentümer, Wasserversorgungsunternehmen und das Handwerk ausübt.
Jetzt unverbindlich Anfragen⬇️
☎️ 030 29 68 34 54
✉️ office@hewatech.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
4 Follower
🎥 Live-Seminar: Gewerbemietrecht in der Praxis
Mit realen Fällen, klaren Handlungsempfehlungen und vielen Praxistipps.

📘 Skript vorab
🎓 Bescheinigung nach MaBV
📆 Livestream – begrenzte Plätze

👉 Jetzt anmelden: link.lernfabrik.me/gewerbe

#lernfabrik #gewerbemietrecht #seminar
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
4 Follower
#Gutzuwissen #RechtEinfach
Wer übernimmt eigentlich die Erstellung der #Jahresabrechnung – der alte oder der neue Verwalter? 🤔
Das betrifft jede Eigentümergemeinschaft, bei einem Wechsel der Hausverwaltung. Der #BGH klare Regeln aufgestellt.

🔍 Was war der Sachverhalt?
In einer #WEG wechselte die Verwalterin zum Jahresende: Der Vertrag lief bis zum 31.12.2022, die neue Verwalterin übernahm das Amt ab 01.01.2023. Die Gemeinschaft forderte von der bisherigen Verwalterin die Erstellung der Hausgeldabrechnung für 2022 – diese lehnte ab, da sie zum Zeitpunkt der Abrechnungspflicht nicht mehr im Amt war.

📜 Entscheidung des BGH
Die Pflicht zur Erstellung der Jahresabrechnung entsteht erst am 1.1. des Folgejahres. Damit ist für das Jahr 2022 nicht die alte Verwalterin zuständig, sondern jene, die am 01.01.2023 als Verwalterin fungiert – also die neue Verwalterin.

Zur Begründung:
➡️ Durch die WEG‑Reform 2020 wurde die Verantwortung für das gemeinschaftliche Eigentum ausdrücklich auf die GdWE übertragen; der Verwalter wirkt nur als Organ der Gemeinschaft.
➡️ Die Pflicht zur Abrechnung entsteht erst nach nach Ablauf des Kalenderjahres – also ab dem 1. Januar.
➡️ Mit dem Ausscheiden des Verwalters endet seine Organstellung; eine “nachwirkende Organpflicht” besteht grundsätzlich nicht.
➡️ Eine Ausnahme: Im Verwaltervertrag kann ausdrücklich geregelt sein, dass der ausscheidende Verwalter dennoch die Abrechnung erstellt.

✅ Bedeutung & Empfehlungen
Für Eigentümergemeinschaften:
👉 Klare Ansprechpartner: Im Fall eines Wechsels wissen Sie nun, auf wen Sie sich bei fehlender Abrechnung konzentrieren sollten – den aktuellen Verwalter.
👉 Verträge prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Verwaltervertrag Regelungen enthält, falls der Alte die Abrechnung übernehmen soll.
👉 Übergabe: Eine saubere Übergabe der Unterlagen von Alt‑ zu Neumandat ist entscheidend.

Für Verwalter und Hausverwaltungen:
👉 Verantwortlichkeit: Wer am 1.1. tätig ist, trägt die Erstellungspflicht.
👉 Verwalterverträge: Sollten transparent regeln, wer genau für den Jahrgang zuständig ist – auch bei Amtsende.

Für Juristen und Fachleute:
▶️ Die Entscheidung zeigt, wie konsequent die Rechtsprechung die WEG‑Reform 2020 umsetzt: Nicht mehr der „einzelne Verwalter“ ist primär verantwortlich, sondern die Gemeinschaft – der Verwalter fungiert als Organ.
▶️ Vertragsklauseln sollten geprüft oder ergänzt werden: Wenn eine anderslautende Verpflichtung gewünscht ist, muss sie ausdrücklich vereinbart werden.

🧾 Fazit
Das Urteil bringt dringend notwendige Klarheit: Wenn zum Jahresende ein Verwalter wechselt, liegt die Pflicht zur Erstellung der Hausgeldabrechnung nicht beim bisherigen Verwalter – sondern beimjenigen, der am 1. Januar als Verwalter im Amt ist. Der bisherige Verwalter bleibt lediglich zur Rechenschaft über seine Amtszeit verpflichtet. Der neue Verwalter muss also – falls nichts anderes vertraglich geregelt wurde – die Abrechnung übernehmen.

Aktenzeichen: V ZR 206/24
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
4 Follower
#Gutzuwissen #RechtEinfach
Wer trägt die Kosten für anfängliche #Mängel im Gemeinschaftseigentum? Diese wichtige Frage hat der #Bundesgerichtshof nun (wieder) eindeutig beantwortet…

🔸 Kurzfassung des Urteils
▶️ Sachverhalt: In einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in München waren von Beginn an Bauschäden an den Fenstern vorhanden. Die Gemeinschaftsordnung aus 2004 legte fest: Jeder Eigentümer trägt die Kosten für Fenster (Fensterstöcke, Rahmen, Scheiben) – obwohl diese zum Gemeinschaftseigentum gehören. 2021 beschloss die Gemeinschaft, diese Mängel zu beheben, und erhob eine Sonderumlage in Höhe von 875.000 € nach Miteigentumsanteilen – gegen den Willen einer betroffenen Eigentümerin. Diese hielt die Umlage für rechtswidrig. Die Sache ging letztlich zum BGH.
▶️ Entscheidung: Der BGH wies die Revision zurück: Die Klausel in der Gemeinschaftsordnung gilt auch für anfängliche Baumängel. „Instandsetzung“ muss weit ausgelegt werden – sie umfasst auch solche Mängel, die bereits beim Bau bestanden. Damit war die Umlage nach Miteigentumsanteilen zulässig.

🔸 Urteilsauszug:
1️⃣ Der klare Wortlaut der Gemeinschaftsordnung umfasst Instandsetzungen auch bei anfänglichen Mängeln.
2️⃣ Sinn und Zweck der Regelung ist eine effiziente und klare Kostenzuordnung – eine Prüfung, ob ein Mangel ursprünglich oder später entstand, ist nämlich schwierig.
3️⃣ Praktikabilität führt zu einer breiten Auslegung – viele Mängel zeigen sich erst später.
4️⃣ Selbst wenn Mängel nicht beeinflusst werden können – Nutzung kann sie verstärken. Eine klare Kostenzuordnung schafft Rechtssicherheit

🔸 Bedeutung – für wen ist das Urteil relevant? Was gilt es zu wissen?
👉 Eigentümer & Käufer: Achtet beim Kauf unbedingt auf die Gemeinschaftsordnung: Kostenklassen wie „Fenster“ können auch für anfängliche Mängel greifen.
👉 Verwalter: Achtet bei Umlagen streng auf die Formulierung der Gemeinschaftsordnung – Umlagen nach Miteigentumsanteilen sind zulässig, wenn eine entsprechende Regelung existiert.
👉 Jurist*innen: Das Urteil klärt, dass Instandsetzungsklauseln weit zu verstehen sind und auch anfängliche Mängel einschließen.
👉 Bauträger: Selbst Bau- bzw. Konstruktionsmängel, die von Beginn an bestehen, können später auf Eigentümer umgelegt werden – sofern die Regelung dies erlaubt.

Mehr dazu wie immer in der Lernfabrik

🔸 Aktenzeichen: BGH, Urteil vom 23. Mai 2025, Az. V ZR 36/24
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
📢 Klarstellung: Weiterbildungspflicht für Makler – was gilt jetzt?

In den vergangenen Tagen gab es viele Schlagzeilen zur geplanten Abschaffung der Weiterbildungspflicht. Zeit für eine sachliche Einordnung:

Der aktuelle Stand:
→ Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf zur Abschaffung beschlossen
→ Bundestag und Bundesrat müssen noch zustimmen
→ Die Weiterbildungspflicht (§ 34c Abs. 2a GewO) gilt aktuell noch – bis zur finalen Entscheidung
→ Der Ausgang des parlamentarischen Verfahrens ist offen

Mehrere Branchenverbände setzen sich mit Nachdruck für den Erhalt der Pflicht ein. Auch einige Abgeordnete haben bereits Unterstützung signalisiert. Bis zur finalen Entscheidung kann noch viel passieren.

Unser Versprechen an Sie: Wir beobachten die Entwicklungen genau und halten Sie auf dem Laufenden. Was sich nicht ändert: Unser Fokus auf praxisnahe Expertise, die Ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil verschafft.

Denn am Ende zählt nicht die Pflicht – sondern Ihr Erfolg am Markt.

#Immobilien #Weiterbildung #Makler #Sprengnetter #Expertise
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
35. Pantaenius Immobilientagung - Wir sind dabei! 🚀

Zur 35. Pantaenius Immobilientagung sind wir erneut als Aussteller in Hamburg vertreten. Wir freuen uns darauf, viele neue Gesichter kennenzulernen und uns mit euch über unsere WEG-Lösungen auszutauschen. 🏠

Besucht unseren Stand und kommt gerne mit Sandra Mummert oder Michael Butz ins Gespräch. 🤝

Wir freuen uns auf spannende Begegnungen und inspirierende Gespräche! 🤗

#Immobilientagung #Hamburg #Networking #Innovation #Pantaenius #Aussteller #bfw
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
Jetzt kommt der Ball ins Rollen! ⚽

Das Verwalterforum Berlin-Brandenburg des VDIV Berlin Brandenburg e.V. öffnet seine Tore – dieses Mal im legendären Stadion An der Alten Försterei. Und wir alle wissen: wenn die Branche in Bewegung kommt, ist Berlin der richtige Ort.

Während auf dem Rasen sonst Taktik und Teamgeist zählen, dreht sich hier alles um die Zukunft der Immobilienverwaltung: Wo #Innovation, #KI und #Effizienz zusammenspielen – für Verwaltung, die einfach läuft.

Und Vanessa Böckstiegel , Paula Moeller & Daniel Hortmanns von easimo GmbH sind mittendrin – mit Ideen, die bewegen, und Lösungen, die Verwaltern echte #Entlastung bringen. Denn Zukunft entsteht dort, wo Digitalisierung kein Schlagwort bleibt, sondern echte Wirkung zeigt.

Lust auf ein Gespräch mit uns? 👉 https://immo.ly/elk

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch und auf einen Tag voller Impulse und wertvoller Gespräche!

Ebenso vielen Dank an den Dachverband Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. (VDIV Deutschland).

#allinone #cloud #erp #crm #proptech #zukunftgestalten
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
Erleben Sie die virtuelle Ausstellung in 3D

Freuen Sie sich stets auf neue interaktive Erlebnisse.

Ausstellung besuchen