Informationen
Seit über 60 Jahren steht das Schönthaler Bausteinwerk für Qualität und Innovationskraft im Baustoffbereich. Als erstes Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum haben wir die Produktion von Hanfkalk (Hempcrete) industriell eingeführt und damit Maßstäbe für ökologisches und zukunftsfähiges Bauen gesetzt. Mittlerweile hat der Hanfstein als erster die deutsche Bauzulassung, produziert werden auch Fertigteilwände, Akustikplatten und Sichtwände
Unser Familienbetrieb mit Sitz im Vinschgau (Italien) entwickelt und produziert nachhaltige Baustoffe aus regionalen, nachwachsenden Rohstoffen – mit dem Ziel, Baukultur, Klima und Gesundheit in Einklang zu bringen.
Unser Engagement
🔹 Pionierarbeit mit Hanfkalk im Dachraum
🔹 Auszeichnungen, u. a. Deutscher Nachhaltigkeitspreis, Kevin’s Green Hero Award
🔹 Forschung und Lehre: Vorträge an internationalen Universitäten, Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Workshops und Vorträge in Architekturbüros
🔹 Soziales Engagement: Aufbau ökologischer Bauprojekte in Afrika mit lokalem Know-how-Transfer
Vision & Verantwortung
Unser Ziel ist es, Baustoffe nicht nur als technisches Produkt, sondern als Beitrag zum ganzheitlich nachhaltigen Bauen zu verstehen. Durch einfache, ehrliche Materialien schaffen wir Lösungen, die Mensch und Umwelt langfristig nützen – regional wie global.
Branche
Großhandel: Baustoffe
Größe
2 bis 10 Beschäftigte
Unternehmenstyp
Kapitalgesellschaft
Gegründet
1964
Hauptsitz
Eyrs, Südtirol, Italien