Was tun mit PV-Anlagen, die aus der 20 jährigen EEG -Förderung auslaufen?
#Volleinspeisung #Überschusseinspeisung #Mieterstrom #Gemeinschaftliche_Gebäudeversorgung in Kombination mit
#Energiespeichersysteme und dezentraler Nutzung des Stroms für neue Verbraucher (wie z. B.
#Wärmepumpe,
#Wallboxen) ?
Das aktualisierte Hinweispapier des ZVEI e. V. gibt einen Überblick:
Dieses Dokument richtet sich an PV-Anlagenbetreiber/-besitzer, Bauherren und
#Wohnungswirtschaftsunternehmen, Installateure, Planer und Architekten, sowie Hersteller von Komponenten, denn diese stehen vor der Frage, diese Anlagen sicher und nachhaltig weiter zu Betreiben oder sogar zu erweitern.
Das Ziel: die nachhaltigen Energiewende, CO2-Reduzierung und einer All-Electric-Society in Deutschland zu erreichen, werden aktuell auf unterschiedlichen regulatorischen Ebenen Anstrengungen unternommen.
Sie wünschen eine Beratung von Hager zur Thematik:
https://immo.ly/bwf Sie haben ein konkretes Projekt als Wohnungswirtschaftsunternehmen und wünschen eine
#Wirtschaftlichkeitsanalyse im ersten Schritt:
https://immo.ly/0yb