Mängel am Neubau - Ihre Rolle als WEG-Verwalter
Ein Neubau ist kein Garant für Mängelfreiheit. Im Gegenteil: Gerade in den ersten Jahren nach der Fertigstellung kommt es häufig zu Auseinandersetzungen zwischen den Käufern und dem Bauträger wegen fehlerhafter Ausführung oder unvollständiger Leistungen.
Dabei geht es um viel Geld und um Emotionen.
Hausverwalter sind dann schnell im Zentrum der Verantwortung – ohne klare Kenntnisse drohen Fehler mit teuren Folgen.
In diesem kompakten und praxisnahen Webinar erhalten Sie rechtssicheres Wissen für Ihren Verwalteralltag rund um Baumängel im Gemeinschaftseigentum.
https://immo.ly/t5l Rechtsanwalt David Hellmanzik, spezialisiert auf Bauträgerrecht und WEG-Mängelthemen, klärt auf:
Welche Rechte bestehen bei Mängeln am Gemeinschaftseigentum?
Wer ist überhaupt anspruchsberechtigt – Erwerber, WEG oder Verwalter?
Warum der notarielle Kaufvertrag oft keine Hilfe ist – und worauf Sie wirklich achten müssen
Wie Sie die Abnahme und Verjährung rechtssicher begleiten
Was die Teilungserklärung zum Thema Mängel hergibt – und wo Fallstricke lauern
Warum es heikel wird, wenn Sie als Verwalter vom Bauträger eingesetzt wurden
Welche Schritte Sie bei der Mängelverfolgung unbedingt dokumentieren müssen
Wie Sie Haftungsrisiken erkennen, vermeiden – und Ihre eigene Rolle rechtlich absichern
Profitieren Sie von:
✔ Handlungssicherheit im Umgang mit Baumängeln
✔ Klarer Blick auf Ihre Rechte und Pflichten
✔ Vermeidung typischer Haftungsrisiken
✔ Praktische Empfehlungen für Ihren Verwalteralltag
Jetzt anmelden!
Dieses Webinar erfüllt die Anforderungen an die Weiterbildungspflicht gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V.m. § 15b MaBV. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit 3 Stunden.
https://immo.ly/69m